Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

ÖDP Mitglieder bei Bürgerprotest in Trier

Demo von "Buntes Trier"

Plakat

Foto: Monika Graf ÖDP

So wie in Frankfurt, Köln, Stuttgart und zahlreichen anderen deutschen Städten gingen am 1. Februar 2025 auch in Trier tausende Menschen auf die Straße, um ihrem Unmut über den Einfluss der AFD auf die parlamentarische Politik Ausdruck zu verleihen.

Die Bürger folgten dem Aufruf der Organisation “Buntes Trier“: “ Wir sind die Brandmauer-..“ und versammelten sich gegen 13.00 Uhr an der Porta Nigra.

Die ebenfalls teilnehmenden ÖDP-Mitglieder empfanden die Demonstration als deutliches Zeichen, dass immer mehr Bürgerinnen und Bürger bereit sind, aktiv die Menschenwürde und die freiheitlich-demokratische Grundordnung zu verteidigen und Demokratie und Politik konstruktiv mit gestalten wollen.

Die ÖDP setzt sich schon lange für Volksbegehren und Volksentscheide auf Bundes-und Landesebene ein.

„Wir brauchen mehr Bürgerbeteiligung. Hürden für Volksbegehren müssen gesenkt werden“, sagt Matthias Reimann, Direktkandidat der ÖDP für den Wahlkreis Trier. Dies setze aber „eine bessere, umfassendere politische Bildung einschließlich der Befähigung zu kritischem Umgang mit allen Medien und hohes Verantwortungsbewusstsein der Bevölkerung, besonders der wahlberechtigten,“ voraus.

Greenpeace nutzte in Trier die Chance, den Artenschutz als Voraussetzung für den Erhalt von Lebensgrundlagen zu benennen, deren Verlust eine der Ursachen weltweiter Fluchtbewegungen ist.

Auch hier sieht sich die ÖDP in ihren Grundsätzen bestätigt.

https://www.oedp.de/themen/asyl-und-migration

Demo an der Porta Nigra

Foto: Monika Graf ÖDP

Zurück